
DSGVO – Updates & Überblick
Wir dürfen Sie zu einer weiteren digitalen Informationsveranstaltung unserer Ausbildungsreihe zur DSGVO einladen. Drei Jahre nach der Einführung der EU-Datenschutzgrundverordnung und […]

Wir dürfen Sie zu einer weiteren digitalen Informationsveranstaltung unserer Ausbildungsreihe zur DSGVO einladen.
Drei Jahre nach der Einführung der EU-Datenschutzgrundverordnung und des österreichischen Datenschutzgesetzes sind viele Datenschutzfragen nach wie vor ein großes Thema.
Die Umsetzung von einigen Vorschriften der DSGVO ist oft nicht sehr klar und einfach geregelt. Insbesondere bei der verpflichteten Löschung von personenbezogenen Daten stellen sich einige Fragen in der Praxis. Aktuelle Entscheidungen der österreichischen Datenschutzbehörde und des Europäischen Gerichtshof bringen auch Nachrüstungsbedarf– vor allem bei Websites und Marketing.
In diesem Webseminar erhalten Sie Hinweise für die (technische) Umsetzung der DSGVO in der Praxis und Sie haben die Möglichkeit individuelle Fragen zu stellen.
Inhaltliche Schwerpunkte
Die Umsetzung der Löschungsvorschriften (Speicherbegrenzung)
Der Unterschied zwischen Pseudonymisierung und Anonymisierung
Die Cookie-Regeln und deren Implementierung
Das EUGH Urteil zu Schrems II bzgl. Datentransfer zu Drittstaaten (USA) und das Wegfallen des Privacy Shields
Datenschutz bei den COVID-Gesetzen und -Verordnungen
Die Präsentationsunterlagen zum Download.
Vortragender
Dr. Kurt Einzinger ist Eigentümer der Netagentur netelligenz und Experte für Datenschutz, Internet-Technologien und Internet-Sicherheit. Als Referent bei OSZE Workshops zu „Cyber Crime and Cyber Security“ und als langjähriger Generalsekretär und Mitglied des Vorstands der ISPA (Internet Service Providers Austria), hat Dr. Einzinger einige Internet- Sicherheitsprojekte initiiert und federführend gestaltet. Er war Mitglied der Advisory Group der ENISA (European Network and Information Security Agency) und ist mit der Problematik von Internet Sicherheit und Datenschutz auf österreichischer und europäischer Ebene bestens vertraut. Seit 30 Jahren ist Dr. Einzinger Mitglied des österreichischen Datenschutzrats und befasst sich mit der legistischen Entwicklung und Gestaltung des Datenschutzes in Österreich und Europa. Als externer Datenschutzbeauftragter berät er einige große Unternehmen und Organisationen.
Wir bedanken uns bei Konrad Maric, Mitglied des Fachgruppenausschusses, für die Initiative zu diesem Webseminar.
Das könnte Sie auch interessieren...

„Café Creativ“ im Café Landtmann – Irina Nalis machte Mut zur Bewältigung von Krisen
In der Reihe „Café Creativ“ der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien war am 6. November die Transformationspsychologin Irina Nalis zu Gast.
Mehr erfahren

Nachbericht: 10. Hybriden Branchentalk
Beim 10. Hybriden Branchentalk der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien im Haus des Meeres diskutierten Expert:innen über Mediennutzung, Markenidentität und die Zukunft der Werbung.
Mehr erfahren

Nachbericht: Kreativfrühstück - Volltanken bitte – am 23.10.2025
Die ersten Gäste kommen schon um 8.45, da werden im oberen Stock des Café Edison noch die Stühle zurechtgerückt. Bald ist kaum mehr ein Platz frei. Das Thema „Wie wir unseren kreativen Speicher füllen“ scheint für viele Werber:innen relevant!
Mehr erfahren

Café Creativ mit Lisz Hirn – Zwischen KI, Menschsein und Wiener Schmäh
Die renommierte Philosophin Lisz Hirn sprach über ihr aktuelles Buch „Der überschätzte Mensch – Was machen KI, Smartphone und ChatGPT mit uns als Mensch“
Mehr erfahren

Nachbericht: Coffee and Connect mit Eva Mandl zum Thema Cyber Security
Am 5. März 2025 fand die neueste Ausgabe von „Coffee and Connect" zum Thema Cyber Security statt.
Mehr erfahren

Nachbericht: „Café Creativ“ – Menschen, Marken, Mehrwert
„Café Creativ“ – Ein spannender Abend mit Uschi Pöttler-Fellner
Mehr erfahren

Nachbericht: "Eine Stunde mit ..." Spezialausgabe am 03.03.2025
Die hochkarätige Podiumsdiskussion widmete sich dem Thema der neuen Medienwelt und ihren Auswirkungen auf die politische Kommunikation.
Mehr erfahren

Nachbericht: Coffee and Connect mit Bernhard Gily zum Hidden Champions - Award
Fachgruppenobmann Jürgen Bauer lud zum Netzwerk-Frühstück „Coffee and Connect" ein.
Mehr erfahren