
Durchblick und Orientierung bei Corona-Förderungen
Im Rahmen dieses Webseminars gaben die beiden Vortragenden, MMag.a Petra Egger und Jessica Krikler, einen strukturierten Überblick über die zahlreichen […]

Im Rahmen dieses Webseminars gaben die beiden Vortragenden, MMag.a Petra Egger und Jessica Krikler, einen strukturierten Überblick über die zahlreichen Corona-Förderinstrumente.
Der Schwerpunkt lag dabei auf Fördermaßnahmen des Bundes für Unternehmen im Bereich Werbung und Marktkommunikation.
Dabei werden folgende Förderinstrumente näher beleuchtet:
Fixkostenzuschuss I
Fixkostenzuschuss 800.000
Ausfallsbonus
Verlustersatz
Umsatzersatz für indirekt erheblich betroffene Branchen
Das Webseminar sollte eine Orientierungshilfe bieten und vermitteln, wie Förderungen kombiniert werden können und welche steuerlichen Auswirkungen es gibt.
Vortragende:
Geschäftsführerin MMag.a Petra Egger und Beraterin Jessica Krikler der Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzlei Steirer, Mika & Comp beschäftigen sich seit Beginn der Corona-Pandemie mit den Corona-Fördermaßnahmen des Bundes.
Wir bedanken uns bei Konrad Maric, Mitglied des Fachgruppenausschusses, für die Initiative zu diesem Event.
Die Veranstaltung richtet sich exklusiv an Mitglieder der Fachgruppe Werbung Wien. Der Zugang zu Informationen und Veranstaltungen, die exklusiv Wirtschaftskammer-Mitgliedern vorbehalten sind, ist nur über Ihren persönlichen Mitgliederlogin möglich. Noch nicht registriert oder Passwort vergessen? Hilfe bei: WKO-Benutzerverwaltung.
Zum Download der Präsentationsunterlagen
Das könnte Sie auch interessieren...

Café Creativ mit Lisz Hirn – Zwischen KI, Menschsein und Wiener Schmäh
Die renommierte Philosophin Lisz Hirn sprach über ihr aktuelles Buch „Der überschätzte Mensch – Was machen KI, Smartphone und ChatGPT mit uns als Mensch“
Mehr erfahren

Kreativ, mutig, ausgezeichnet: Das ist der Hidden Champion 2025
Am 8. Mai 2025 wurde im Rahmen der Medianet X-Night zum dritten Mal der Hidden Champion Award der Fachgruppe Werbung- und Marktkommunikation Wien vergeben.
Mehr erfahren

Der Informatiker und Physiker Werner Gruber begeisterte beim Café Creativ
In der vierten Ausgabe der beliebten Diskussionsreihe der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien und Wienlive sprach der Physiker und Informatiker Werner Gruber über Möglichkeiten von KI und die Auswirkungen auf die Geopolitik.
Mehr erfahren

Nachbericht: Hybrider Branchentalk im Zeichen des Kreativstandorts Wien
„Kreativstandort Wien – wo, wenn nicht hier?!“ lautete die Fragestellung des 8. Hybriden Branchentalks.
Mehr erfahren

Agenturen – Haftungsfallen vermeiden
Was ist bei der Verwendung von Bildern zu beachten? Welche Kennzeichnungs- und Informationspflichten gibt es? In ihrer täglichen Arbeit sind […]
Mehr erfahren

Statt Krise(n)
Das erste Kreativ-Frühstück seit beinahe zwei Jahren wollten sich viele Fachgruppen-Mitglieder nicht entgehen lassen. Das Café Edison war voll! Die […]
Mehr erfahren

Was darf Werbung? Ein Update zur DSGVO
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die Grundlage des Österreichischen Datenschutzrechts. Was bedeutet sie in der Praxis für die Branche – welche […]
Mehr erfahren

Urheberrecht für PR- und Werbeschaffende
Das Urheberrecht und damit verbundene Fragestellungen sind wesentliche Parameter für eine erfolgreiche Performance in unserer Branche: Einerseits schaffen wir urheberrechtlich […]
Mehr erfahren