
Everyday A.I. – von ChatGPT bis Midjourney Workshop 01
Von ChatGPT bis Midjourney: K.I. verstehen, kombinieren und kreativ nutzen

Wie kombiniert man ChatGPT und Midjourney sinnvoll miteinander? Wie erstelle ich mithilfe von Künstlicher Intelligenz eigene automatisierte Workflows? Welche rechtlichen Vorgaben müssen beachtet werden? Und wie lässt sich K.I. in meinen analogen Designprozess integrieren? Im Rahmen der von Lukas Fliszar initiierten Workshopreihe Everyday A.I. – Tools in Use der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien vermitteln Expert:innen konkrete Skills für die tägliche Kreativarbeit.
Die Fortsetzung der Hands-on-Reihe Everyday A.I. findet als Online Series statt - keine Vorkenntnisse notwendig..
»Von ChatGPT bis Midjourney: K.I. verstehen, kombinieren und kreativ nutzen« mit Martin Dörsch
Ob Text oder Bild – Künstliche Intelligenz verändert, wie Ideen entstehen und umgesetzt werden. In diesem interaktiven Onlineworkshop gibt Martin Dörsch Einblicke in große Sprachmodelle wie ChatGPT und pixelgenerierende Systeme wie Midjourney und zeigt, wie man beide sinnvoll miteinander kombinieren kann. Die Teilnehmenden lernen, wie man eigene Workflows entwickelt, selbst handlungsfähig wird und K.I. kreativ einsetzen kann.
Martin Dörsch
Martin Dörsch ist Content Creator und Lehrender zum Thema Künstliche Intelligenz. Er zeigt Kreativen, Unternehmen und Bildungseinrichtungen, wie sie K.I. – von Sprachmodellen bis zu Bildgeneratoren – verstehen und gezielt einsetzen können. Praxisnah, verständlich und mit Fokus auf Handlungsfähigkeit.
Die Veranstaltung richtet sich exklusiv an Mitglieder der Fachgruppe Werbung Wien.
Eine Anmeldung ist Voraussetzung für die Teilnahme - den Teilnahmelink erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
Werbung Wien
11.09.2025
Das könnte Sie auch interessieren...

Café Creativ mit Lisz Hirn – Zwischen KI, Menschsein und Wiener Schmäh
Die renommierte Philosophin Lisz Hirn sprach über ihr aktuelles Buch „Der überschätzte Mensch – Was machen KI, Smartphone und ChatGPT mit uns als Mensch“
Mehr erfahren

Kreativ, mutig, ausgezeichnet: Das ist der Hidden Champion 2025
Am 8. Mai 2025 wurde im Rahmen der Medianet X-Night zum dritten Mal der Hidden Champion Award der Fachgruppe Werbung- und Marktkommunikation Wien vergeben.
Mehr erfahren

Der Informatiker und Physiker Werner Gruber begeisterte beim Café Creativ
In der vierten Ausgabe der beliebten Diskussionsreihe der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien und Wienlive sprach der Physiker und Informatiker Werner Gruber über Möglichkeiten von KI und die Auswirkungen auf die Geopolitik.
Mehr erfahren

Nachbericht: Hybrider Branchentalk im Zeichen des Kreativstandorts Wien
„Kreativstandort Wien – wo, wenn nicht hier?!“ lautete die Fragestellung des 8. Hybriden Branchentalks.
Mehr erfahren

Wer fürchtet sich vor dem KI-Gespenst?!
Die Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation der Wirtschaftskammer Wien lud in die Medienlounge des Kuriers zum Hybriden Branchentalk. „Künstliche Intelligenz muss […]
Mehr erfahren

After Work-Networking mit KI und der Zukunft kreativer Arbeit
Die Fachgruppe Werbung & Marktkommunikation Wien punktet mit der Einführung der Eventreihe „Reden in der Eden“ bei ihren Mitglieder:innen. Es […]
Mehr erfahren

Dein innerer Kritiker
Der „Innere Kritiker“ hat viele Erscheinungsformen. Weiblich, männlich, geschlechtslos, aber selten sympathisch. Er mischt sich ungefragt in unser Leben ein, […]
Mehr erfahren

Fachgruppe Werbung Wien überreicht „Hidden Champion“-Award
Der erste „Hidden Champion“-Award der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien ist überreicht: Das Projekt „die boys & marie – Das […]
Mehr erfahren