Service
Aktivitäten
Über uns
Lehrlingsinitiative
News
Homepage Events
Green Claims - Wie man umweltbezogene Aussagen richtig macht (Hybrid)
Green Claims - Wie man umweltbezogene Aussagen richtig macht (Hybrid)
© Sakorn Sukkasemsakorn | iStock.com

Green Claims - Wie man umweltbezogene Aussagen richtig macht (Hybrid)

Start der Workshop-Reihe zu neuen 'Green Claims' EU-Vorgaben

Hybrid22.11.2024

Die Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind KonsumentInnen immer wichtiger. Unternehmen reagieren darum vermehrt mit umweltbezogenen Aussagen, um ihre Produkte als nachhaltig und ökologisch verantwortlich zu positionieren.
Doch nicht jede „grüne“ Aussage hält einer genauen Überprüfung stand.
 
Um Greenwashing zu vermeiden und VerbraucherInnen fundierte Kaufentscheidungen zu ermöglichen, führt die neue EU-Verbraucherschutzrichtlinie „Green Claims Directive“ strenge Regeln und hohe Strafen ein. Umweltversprechen erfordern nun nachweisbare und transparente Informationen.
 
Wir laden Sie in Kooperation mit dem Werberat zu unserem Hybrid-Workshop „Green Claims – Wie man umweltbezogene Aussagen richtig macht“ ein.
 
Was erwartet Sie?

  • 2 Stunden geballtes ExpertInnenwissen: SpezialistInnen des Werberats erläutern die Green Claims Directive und geben Einblicke, wie sich die neue Richtlinie auf die Werbe- und Kommunikationsbranche auswirken.

  • Praxisorientierte Handlungsempfehlungen: Erfahren Sie, wie Sie Ihre Umweltaussagen rechtskonform gestalten und transparent belegen können.

  • Fragensession: Sie haben die Möglichkeit all Ihre offenen Fragen an die ExpertInnen des Werberats zu stellen und mit diesen zu diskutieren.

 
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit den neuen Standards vertraut zu machen und das Vertrauen der VerbraucherInnen in Ihre Marke durch klare und korrekte Umweltangaben zu stärken. Melden Sie sich jetzt an!
 
Ablauf:
10:00 Uhr: Begrüßung durch den Fachgruppenobmann Jürgen Bauer
Anschließend: Einführung in das Thema „Green Claims“, Hinweise für die Praxis, Q&A Session durch Werberat Präsident Michael Straberger / Geschäftsführerin Andrea Stoidl
 
Save the date:
17. Dezember 2024, 10:00–12:00 Uhr
31. Januar 2025, 10:00–12:00 Uhr

Eine Anmeldung ist Voraussetzung für die Teilnahme. Ihr Teilnahmelink wird Ihnen automatisch mit der Anmeldebestätigung zugesendet.

Benutzerkonto:
Bitte beachten Sie, dass Sie sich aus technischen Gründen zu dieser Veranstaltung nur dann über den Login auf der Homepage anmelden können, wenn Sie Ihr Benutzerkonto Ihrem Unternehmen zugeordnet haben. Hier finden Sie die Anleitung dazu: wko.at/benutzerkonto

WKO Dunkel

Werbung Wien

11.11.2024

Das könnte Sie auch interessieren...

Nachbericht
Nachbericht: Coffee and Connect mit Eva Mandl zum Thema Cyber Security
© Werner Neudorfer
Events
11.03.2025

Nachbericht: Coffee and Connect mit Eva Mandl zum Thema Cyber Security

Am 5. März 2025 fand die neueste Ausgabe von „Coffee and Connect" zum Thema Cyber Security statt.

Mehr erfahren

Nachbericht
Nachbericht: „Café Creativ“ – Menschen, Marken, Mehrwert
© Sandra Oblak
Events
11.03.2025

Nachbericht: „Café Creativ“ – Menschen, Marken, Mehrwert

„Café Creativ“ – Ein spannender Abend mit Uschi Pöttler-Fellner

Mehr erfahren

Nachbericht
Nachbericht: "Eine Stunde mit ..." Spezialausgabe am 03.03.2025
© Emil Paffrath
Events
05.03.2025

Nachbericht: "Eine Stunde mit ..." Spezialausgabe am 03.03.2025

Die hochkarätige Podiumsdiskussion widmete sich dem Thema der neuen Medienwelt und ihren Auswirkungen auf die politische Kommunikation.

Mehr erfahren

Nachbericht
Nachbericht: Coffee and Connect mit Bernhard Gily zum Hidden Champions - Award
© Werner Neudorfer
Events
25.02.2025

Nachbericht: Coffee and Connect mit Bernhard Gily zum Hidden Champions - Award

Fachgruppenobmann Jürgen Bauer lud zum Netzwerk-Frühstück „Coffee and Connect" ein.

Mehr erfahren

Nachbericht
„Eine Stunde mit Karin Teigl“ im Club Praterstrasse
© Frank Rivera
Events
09.10.2024

„Eine Stunde mit Karin Teigl“ im Club Praterstrasse

Am 3. Oktober 2024 fand im Club Praterstrasse ein inspirierender Abend der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien statt.

Mehr erfahren

Nachbericht
Nachbericht: Künstliche Intelligenz in der Werbewirtschaft
© Fachgruppe Werbung & Marktkommunikation
Events
30.09.2024

Nachbericht: Künstliche Intelligenz in der Werbewirtschaft

Einführung in den A.I. Act beim Netzwerk-Frühstück mit dem Obmann

Mehr erfahren

Nachbericht
6. Hybrider Branchentalk: Der Wiener Werbeschmäh ist ein Lebensgefühl
© Leadersnet.at/C.M. Stowasser
Events
15.07.2024

6. Hybrider Branchentalk: Der Wiener Werbeschmäh ist ein Lebensgefühl

Unter dem Motto „Wiener Werbeschmäh reloaded – Was gibt’s Neues!?“ lud die Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation der WK Wien ein.

Mehr erfahren

Nachbericht
Nachbericht: Hybrider Branchentalk Redeverbot versus Werbeverbot
© Leadersnet/R. Brunhölzl
Events
21.05.2024

Nachbericht: Hybrider Branchentalk Redeverbot versus Werbeverbot

Aufklärung, Dialog und mündige Bürger statt mehr Werbeverbote   Sind Werbeverbote gerechtfertigt oder handelt es sich hier um Überregulierung? Welche Auswirkungen […]

Mehr erfahren

Schreiben Sie uns.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

werbungwien@wkw.at

Kontakt