
Post Corona-Consumer
Wieso legen StammkundInnen Markenloyalität wie ein nasses Hemd ab? Wie bekommt der totgesagte stationäre Handel neues Leben? Und wird regional […]

Wieso legen StammkundInnen Markenloyalität wie ein nasses Hemd ab? Wie bekommt der totgesagte stationäre Handel neues Leben? Und wird regional und lokal das neue Normal?
Unter dem Titel „Post Corona-Consumer“ veranstalten die wichtigsten Marketingverbände Österreichs (DMVÖ, iab Austria, MCÖ und ÖMG) in Kooperation mit der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wienden ersten großen HYBRID-EVENT zu diesen und vielen weiteren zukunftsweisenden Fragen – live im Allianz-Stadion und online via Streaming.
Als TeilnehmerIn erwarten Sie nach der Präsentation von brandaktuellen Studienergebnissen auch zwei spannende Diskussionsrunden sowie Networking-Möglichkeiten – live vor Ort oder im digitalen Raum.
Programm:
16:00 Eintreffen
16:30 Begrüßung
16:40 Keynotes: Gerhard Fehr und Dieter Scharitzer
17:00 Podiumsdiskussionen (Circle I+II)
19:15 Get Together vor Ort & Online
Durch 12 der besten ExpertInnen des Landes wird in zwei Gesprächs-Circles offengelegt, wie tiefgehend der Umbruch ist und warum darin die Chance für neues Geschäft liegt. Freuen Sie sich auf die Diskussionsrunden mit:
Circle I mit Gerhard Fehr (CEO & Executive Behavioral Designer FehrAdvice & Partners Zürich und angewandter Verhaltensökonom), Doris Ploner (Geschäftsführerin und Visionärin, Die Käsemacher), Jürgen Bauer (Obmann der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien) Bernadette Welly (CMO Microsoft Österreich) und Berndt Querfeld (Gastro-Ikone u.a. Café Landtmann)
Circle II mit Dieter Scharitzer (Professor an der WU Wien, Institut für Marketing Management – GF von TQS Research & Consulting), Ulrike Glatt (Marketing Director Henkel Beauty Care CEE, Digital Marketing & Sustainability), Petra Stolba (Langjährige Geschäftsführerin der Österreich Werbung und internationale Tourismus-Expertin), Christoph Peschek (Geschäftsführer Wirtschaft / CEO SK Rapid Wien) und Niko Resch (CEO 21med GesmbH, Olympiasegler und zweifacher Vizeweltmeister)

Wir bedanken uns bei Mag. Eva Mandl, Mitglied des Fachgruppenausschusses, für die Initiative zu dieser Kooperationsveranstaltung.
Die Teilnahme ist für Mitglieder der Fachgruppe Werbung gratis.
Das Angebot richtet sich exklusiv an Mitglieder der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien. Der Zugang zu Informationen und Veranstaltungen, die exklusiv Wirtschaftskammermitgliedern vorbehalten sind, ist nur über Ihren persönlichen Mitgliederlogin möglich. Noch nicht registriert oder Passwort vergessen? Hilfe bei: WKO-Benutzerverwaltung.
Für die ersten 40 Anmeldungen wird ein Ticket für die Teilnahme vor Ort zur Verfügung gestellt – first come, first served. Für alle anderen Angemeldeten besteht die Möglichkeit zur Teilnahme via Live-Stream.
Reguläre Ticketpreise
Ticket für Live-Event: € 99,-
Ticket für Event-Streaming: € 69,-
Anmeldeschluss ist der 20.06.2021. Sie erhalten nach erfolgreicher Anmeldung eine Anmeldebestätigung über das Anmeldetool. Die ersten 40 Anmeldungen bekommen ein Ticket für die Teilnahme vor Ort und werden per Mail verständigt. Die anderen angemeldeten TeilnehmerInnen erhalten den Zugangslink zum Live-Stream bis spätestens 22.6.2021.
Das könnte Sie auch interessieren...

„Café Creativ“ im Café Landtmann – Irina Nalis machte Mut zur Bewältigung von Krisen
In der Reihe „Café Creativ“ der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien war am 6. November die Transformationspsychologin Irina Nalis zu Gast.
Mehr erfahren

Nachbericht: 10. Hybriden Branchentalk
Beim 10. Hybriden Branchentalk der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien im Haus des Meeres diskutierten Expert:innen über Mediennutzung, Markenidentität und die Zukunft der Werbung.
Mehr erfahren

Nachbericht: Kreativfrühstück - Volltanken bitte – am 23.10.2025
Die ersten Gäste kommen schon um 8.45, da werden im oberen Stock des Café Edison noch die Stühle zurechtgerückt. Bald ist kaum mehr ein Platz frei. Das Thema „Wie wir unseren kreativen Speicher füllen“ scheint für viele Werber:innen relevant!
Mehr erfahren

Café Creativ mit Lisz Hirn – Zwischen KI, Menschsein und Wiener Schmäh
Die renommierte Philosophin Lisz Hirn sprach über ihr aktuelles Buch „Der überschätzte Mensch – Was machen KI, Smartphone und ChatGPT mit uns als Mensch“
Mehr erfahren

Speaker-Portrait: Dr. Maria Windhager
Die Rechtsanwältin Dr.in Maria Windhager zählt jedenfalls dazu. Auch wenn die Social Media als Kommunikationsmittel etabliert sind, so sind diese […]
Mehr erfahren

Organisatorisches zur Fachgruppentagung & dem Tag der Marktkommunikation
Aus organisatorischen Gründen ersuchen wir Sie um eine Anmeldung bis 5. Oktober 2019. Die Anmeldung zu den Fachgruppentagungen und zum Tag der […]
Mehr erfahren

Start Up-Portrait: SIKE
Sike ist eine All-In-One Lernplattform für Studierende, Schüler und Long-Life-Learner. Zugrunde liegt dem Bildungs-Tool eine Lernzprozess-Analyse eines Studenten, worauf aufbauend […]
Mehr erfahren

Start Up-Portrait: 23°
23° – No data-science needed. Das Unternehmen wurde Anfang 2017 gegründet und verknüpft die Bereiche Kreativwirtschaft und Informations- und Kommunikationstechnologie. […]
Mehr erfahren