
Reden in der Eden: Bereit für Agentic AI
Die Eden Bar ist am 14.05.2025 wieder Treffpunkt für Networking

Exklusives After Work-Networking: "Vom Tool zum Teammitglied – wie AI Agents die Zusammenarbeit verändern“
Am 14. Mai ist die Eden Bar wieder Schauplatz eines weiteren spannenden After Work-Events der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien. Der KI-Experte und CEO von Digitalsunray Media, Gerhard Günther zeigt die neue Evolutionsstufe der Künstlichen Intelligenz.
Die nächste Evolutionsstufe der Künstlichen Intelligenz ist nicht nur smart, sondern vor allem eigenständig. Agentic AI – KI-Systeme mit Handlungskompetenz – treffen zunehmend Entscheidungen und verfolgen Ziele in immer komplexeren Kontexten – mit aber auch ohne direkten menschlichen Impuls. Was bedeutet das für unser Zusammenarbeiten? Wenn KI nicht nur Werkzeug, sondern handelnde „KollegIn“ wird, wie verändern sich dann Verantwortung, Kontrolle und Vertrauen im Arbeitsalltag?
In diesem Impuls werfen wir einen Blick auf die Chancen und Fragestellungen dieser nahen Zukunft. Mit Beispielen aus Forschung und Praxis und einer klaren Einladung zur Debatte:
Sind wir bereit für unsere neuen KI-KollegInnen und sind sie bereit für uns? Und mit wieviel Respekt müssen wir diesem neuen KI-Fortschritt begegnen?
Ablauf
18.00 Uhr: Einlass
18.30 Uhr: Begrüßung durch Eva Mandl, Ausschussmitglied der FG Werbung und Marktkommunikation
18.35 Uhr: Impulsvortrag Gerhard Günther, CEO & CO-Founder Digitalsunray Media
19:25 Uhr: Flying Buffet & Networking
Ende: circa 22.00 Uhr
DRESSCODE: BUSINESS CASUAL (Keine T-Shirts, Herren bitte mit Sakko)
Der Eintritt ist frei – Eine Anmeldung ist Voraussetzung für die Teilnahme. Für die Anmeldung gilt das First come, first served Prinzip.
Achtung: Auch für alle Angemeldeten gilt vor Ort das First come, first served Prinzip. Der Einlass kann auch mit Anmeldebestätigung nur für die 60 zuerst eintreffenden Gäste garantiert werden. Es wird um pünktliches Erscheinen gebeten.
Das könnte Sie auch interessieren...

„Café Creativ“ im Café Landtmann – Irina Nalis machte Mut zur Bewältigung von Krisen
In der Reihe „Café Creativ“ der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien war am 6. November die Transformationspsychologin Irina Nalis zu Gast.
Mehr erfahren

Nachbericht: 10. Hybriden Branchentalk
Beim 10. Hybriden Branchentalk der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien im Haus des Meeres diskutierten Expert:innen über Mediennutzung, Markenidentität und die Zukunft der Werbung.
Mehr erfahren

Nachbericht: Kreativfrühstück - Volltanken bitte – am 23.10.2025
Die ersten Gäste kommen schon um 8.45, da werden im oberen Stock des Café Edison noch die Stühle zurechtgerückt. Bald ist kaum mehr ein Platz frei. Das Thema „Wie wir unseren kreativen Speicher füllen“ scheint für viele Werber:innen relevant!
Mehr erfahren

Café Creativ mit Lisz Hirn – Zwischen KI, Menschsein und Wiener Schmäh
Die renommierte Philosophin Lisz Hirn sprach über ihr aktuelles Buch „Der überschätzte Mensch – Was machen KI, Smartphone und ChatGPT mit uns als Mensch“
Mehr erfahren

Eine Stunde mit Julia Schedlberger
Nachbericht zur Veranstaltung „Eine Stunde mit Julia Schedlberger“ im Club Praterstrasse - 07.11.2024
Mehr erfahren

Kreativ-Frühstück
Nachbericht vom 27.09.2024. Wieviel Kunst braucht die Werbung?
Mehr erfahren

Hybrider Branchentalk: Wiener Werber:innen schaffen good vibes
Unter dem Motto „Good vibes – Werber:innen machen Stimmung?!“ lud die Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien ein.
Mehr erfahren

Nachbericht: Coffee and Connect mit Kasia Greco
Netzwerkfrühstück „Coffee and Connect“ vom 16. Oktober.
Mehr erfahren