Service
Aktivitäten
Über uns
Lehrlingsinitiative
News
Homepage Events
Wohin rollt der Werbe-Euro der Zukunft?
Wohin rollt der Werbe-Euro der Zukunft?
© C. Mikes | leadersnet.at

Wohin rollt der Werbe-Euro der Zukunft?

Sind Print-Werbemaßnahmen bald Vergangenheit? Ist „Above-the-line-Kommunikation“ tatsächlich tot? – Die Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien lud in die neuen Räumlichkeiten […]

Sind Print-Werbemaßnahmen bald Vergangenheit? Ist „Above-the-line-Kommunikation“ tatsächlich tot? – Die Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien lud in die neuen Räumlichkeiten der DocLX-Holding zum dritten hybriden Branchentalk.

„Es braucht nach wie vor eine ganzheitliche Betrachtung des Produktes bzw. der Marke und genaue Kenntnis der Zielgruppe. Danach sollte sich die gesamte werbliche Kommunikation und die Auswahl der Werbekanäle richten. Die Advertising-Welt wird digitaler und es werden Werbeformen oder Kommunikationswege entstehen, die wir jetzt vielleicht noch gar nicht kennen.“ Das ist das Fazit des dritten Hybriden Branchentalks der Fachgruppe Werbung Wien.

© leadersnet.at/C.Mikes
© leadersnet.at/C.Mikes

© leadersnet.at/C.Mikes

v.l.n.r.: Jürgen Bauer, Obmann FG-Werbung und Marktkommunikation WKW, Joachim Feher, GF RMS Austria GmbH, Jana David-Wiedemann, CEO & Partner BBDO Group, Sigrid Neureiter-Lackner, FG Werbung und Marktkommunikation WKW, Dagmar Grimus-Leitgeb, CEO Elephants Jump, Alexander Knechtsberger, CEO DocLX-Holding.

Im neuen Headquarter der DocLX-Holding im Palais Schnapper und via Live-Stream diskutierten die Podiumsgäste gemeinsam mit den zahlreichen TeilnehmerInnen, ob Above-the-Line Advertising noch wirkt, ob Print- und Plakatwerbung noch zeitgemäß ist -und wo die Werbe-Budgets der Zukunft landen werden.

Kontroverses Podium zum Thema „Werbe-Euro der Zukunft“

Unter der Leitung und Moderation von Sigrid-Neureiter-Lackner, Fachgruppe Werbung Wien und Agenturinhaberin, diskutierten die Werbeprofis das Thema mit fundierten Beispielen und aus unterschiedlichen Blickwinkeln. 

Digital versus Print

„Above the line ist tot!“, zeigte sich Alexander Knechtsberger, CEO DocLX-Holding und unter anderem Veranstalter der X-Jam-Maturareisen für Österreich und Deutschland, überzeugt. „Die jugendliche Zielgruppe erreicht man nur mehr über digitale Kanäle und manchmal noch übers Radio.“

„Wir schauen uns das Produkt an bzw. analysieren die Zielgruppe und entscheiden dann, welche Kommunikationskanäle die Botschaft am besten transportiert. Da gehört durchaus das Plakat oder Printwerbung dazu,“ so Jana David-Wiedemann, CEO und Partner BBDO Group

Kleine Budgets brauchen gute Ideen

Dagmar Grimus-Leitgeb, CEO von Elephants Jump, betreut als EPU eher kleinere Kunden mit überschaubaren Budgets. „Hauptsache, es fällt auf!“, lautet das Credo. Das heißt, gut ist, was kreativ ist. „Natürlich ist hier die digitale Kommunikation oder Radio-Werbung günstiger als klassische Außenwerbung. Manchmal ist es aber auch die Kombination aus haptischer Werbung und Live-Marketing, die das Produkt oder die Marke entsprechend kommuniziert.“

Das „Werbewunder“ Radio

Joachim Feher zeigte sich erfreut: „Die Inputs der unterschiedlichen BranchenexpertInnen zeigen mir, dass Radio-Werbung scheinbar ein Medium ist, das über alle Zielgruppen hinweg wirkt. Somit denke ich, dass Werbung im Radio auch in Zukunft ein starker Partner der Werbebranche bleiben wird. Abgesehen davon, dass Radiowerbung die CO2-neutralste Form der Werbekommunikation ist.“

Die Werbeformen der Zukunft

Einig waren sich die ExpertInnen darüber, dass sich die Werbelandschaft verändern wird. Print- und Plakatwerbung wird nicht (gleich) verschwinden, aber sich verändern und als Werbeträger bleiben, wenn sie qualitativen Anforderungen entspricht.

Kommunikationsplattformen wie TikTok, Facebook o.ä. werden sich ebenfalls weiterentwickeln oder sogar abgelöst von anderen Plattformen, die wir heute noch gar nicht kennen. KI wird breiteren Einsatz in den Firmen und Werbeagenturen finden, allerdings wird sie Empathie, Kreativität und den damit verbundenen Arbeitseinsatz nicht ersetzen.

In Ihrem Abschluss-Statement fasste Moderatorin Sigrid Neureiter-Lackner zusammen: „Um weiterhin erfolgreich zu sein und die Werbe-Euros zu generieren, musst Du Deine Zielgruppe und das Produktversprechen genauestens kennen. Daraus ergeben sich die passenden Werbe-Kanäle, um möglichst nahe und ohne viel Streuverlust an den Konsumenten zu kommen. Wichtig auch für die Werbung der Zukunft ist die Berücksichtigung von nachhaltigen Aspekten.“

Trends erkennen und Kreativität zeigen

„Kreativ sein, mutig bleiben, Trends erkennen und anwenden. Nutzung und Einbeziehung neuer Technologien wie z.B. KI in Kombination mit motivierten MitarbeiterInnen – das sind gute Voraussetzungen, dass auch weiterhin der Werbe-Euro in den richtigen Kanälen landen wird und somit auch das Wachsen und die Weiterentwicklung der vielen tollen Werbe- und Kommunikationsagenturen dieses Landes sichern wird“, zeigt sich Fachgruppen-Obmann Jürgen Bauer überzeugt.

Den Livestream zum Thema „Werbe-Euro der Zukunft“ zum Nachsehen und -hören gibt es hier.

© leadersnet.at/C.Mikes
© leadersnet.at/C.Mikes

© leadersnet.at/C.Mikes

© leadersnet.at/C.Mikes
© leadersnet.at/C.Mikes

© leadersnet.at/C.Mikes

© leadersnet.at/C.Mikes
© leadersnet.at/C.Mikes

© leadersnet.at/C.Mikes

© leadersnet.at/C.Mikes
© leadersnet.at/C.Mikes

© leadersnet.at/C.Mikes

© leadersnet.at/C.Mikes
© leadersnet.at/C.Mikes

© leadersnet.at/C.Mikes

© leadersnet.at/C.Mikes
© leadersnet.at/C.Mikes

© leadersnet.at/C.Mikes

© leadersnet.at/C.Mikes
© leadersnet.at/C.Mikes

© leadersnet.at/C.Mikes

© leadersnet.at/C.Mikes
© leadersnet.at/C.Mikes

© leadersnet.at/C.Mikes

© leadersnet.at/C.Mikes
© leadersnet.at/C.Mikes

© leadersnet.at/C.Mikes

© leadersnet.at/C.Mikes
© leadersnet.at/C.Mikes

© leadersnet.at/C.Mikes

© leadersnet.at/C.Mikes
© leadersnet.at/C.Mikes

© leadersnet.at/C.Mikes

© leadersnet.at/C.Mikes
© leadersnet.at/C.Mikes

© leadersnet.at/C.Mikes

© leadersnet.at/C.Mikes
© leadersnet.at/C.Mikes

© leadersnet.at/C.Mikes

© leadersnet.at/C.Mikes
© leadersnet.at/C.Mikes

© leadersnet.at/C.Mikes

© leadersnet.at/C.Mikes
© leadersnet.at/C.Mikes

© leadersnet.at/C.Mikes

WKO Dunkel

Werbung Wien

13.10.2023

Das könnte Sie auch interessieren...

Nachbericht
Café Creativ mit Lisz Hirn – Zwischen KI, Menschsein und Wiener Schmäh
© Stefan Diesner
Events
15.05.2025

Café Creativ mit Lisz Hirn – Zwischen KI, Menschsein und Wiener Schmäh

Die renommierte Philosophin Lisz Hirn sprach über ihr aktuelles Buch „Der überschätzte Mensch – Was machen KI, Smartphone und ChatGPT mit uns als Mensch“

Mehr erfahren

Nachbericht
Kreativ, mutig, ausgezeichnet: Das ist der Hidden Champion 2025
© G.Langegger | medianet
Events
12.05.2025

Kreativ, mutig, ausgezeichnet: Das ist der Hidden Champion 2025

Am 8. Mai 2025 wurde im Rahmen der Medianet X-Night zum dritten Mal der Hidden Champion Award der Fachgruppe Werbung- und Marktkommunikation Wien vergeben.

Mehr erfahren

Nachbericht
Der Informatiker und Physiker Werner Gruber begeisterte beim Café Creativ
© Sandra Oblak
Events
28.04.2025

Der Informatiker und Physiker Werner Gruber begeisterte beim Café Creativ

In der vierten Ausgabe der beliebten Diskussionsreihe der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien und Wienlive sprach der Physiker und Informatiker Werner Gruber über Möglichkeiten von KI und die Auswirkungen auf die Geopolitik.

Mehr erfahren

Nachbericht
Nachbericht: Hybrider Branchentalk im Zeichen des Kreativstandorts Wien
© leadersnet.at/C.M.Stowasser
Events
17.04.2025

Nachbericht: Hybrider Branchentalk im Zeichen des Kreativstandorts Wien

„Kreativstandort Wien – wo, wenn nicht hier?!“ lautete die Fragestellung des 8. Hybriden Branchentalks.

Mehr erfahren

DSGVO – Große Nachfrage nach Infos & Austausch
© goumbik | Pexels
Events
04.05.2018

DSGVO – Große Nachfrage nach Infos & Austausch

In wenigen Wochen tritt die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) europaweit in Kraft. Als Interessenvertretung haben wir dieses Thema schon seit geraumer Zeit […]

Mehr erfahren

Premiere! Das war der Auftakt von „Eine Stunde mit …“ mit Erik Kessels
© Zeia Gholam
Events
16.03.2018

Premiere! Das war der Auftakt von „Eine Stunde mit …“ mit Erik Kessels

Denn als Fachgruppe ist es uns ein Anliegen, Impulse zu geben, Wissen zu vermitteln und Dialog zu ermöglichen. Für das […]

Mehr erfahren

(c) 2011 europe-v-facebook.org
© (c) 2011 europe-v-facebook.org
Events
03.10.2017

Speaker-Portrait: Maximilian Schrems

Dieser Erfolg gilt auch heute noch als starkes Signal für den Grundrechtsschutz in Europa. Beim diesjährigen Tag der Marktkommunikation spricht […]

Mehr erfahren

(c) Hans-Georg Häusel
© (c) Hans-Georg Häusel
Events
03.10.2017

Speaker-Portrait: Dr. Hans-Georg Häusel

Er ist Vordenker des Neuromarketings und einer der weltweit führenden Experten in der Marketing-, Verkaufs-, Management- und Hirnforschung. Wir freuen […]

Mehr erfahren

Schreiben Sie uns.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

werbungwien@wkw.at

Kontakt