
Mit begrenztem Budget unbegrenzte Bekanntheit generieren
Teil 1: Rechtliches & Organisatorisches War das Projekt Ergebnis einer Gratis-Präsentation? Nein Wie lange arbeiten Sie bereits mit dem Kunden […]

Teil 1: Rechtliches & Organisatorisches
War das Projekt Ergebnis einer Gratis-Präsentation?
Nein
Wie lange arbeiten Sie bereits mit dem Kunden zusammen?
seit 2016
War das Projekt gebrieft oder ist es Ergebnis proaktiven Engagements?
gebrieft
Wann wurde das Projekt konzipiert und umgesetzt?
Herbst 2017
Teil 2: Information über das Projekt
Was war die Aufgabe?
goldgas als fairen Gas UND Stromlieferanten zu positionieren
Was war die Herausforderung?
Mit einem eingeschränkten Budget das optimale Ergebnis zu erzielen und mit den Endverbrauchern neue Verträge abzuschließen.
Was war die Lösung?
Gas UND Strom als Doppelpack EINES Energieanbieters zu bewerben.
Was war Ihre Leistung?
Als Full Service Agentur alle Medien analog, digital und im Hörfunk zu bespielen.
Teil 3: Wertschätzung
Warum möchten Sie uns von diesem Projekt erzählen?
Weil wir die Umsetzung für gelungen halten und das Ergebnis, nämlich Neukunden für den Auftraggeber goldgas zu bekommen, mehr als gelungen ist.
Haben sich die Ziele im Lauf der Ausarbeitung geändert?
Nein
Haben Sie bei diesem Projekt gemeinsam mit Ihrem Kunden etwas Neues gewagt?
Im Gegensatz zu anderen Energieanbietern haben wir mit einer unkonventionelle Lösung hohe Aufmerksamkeit beim Endverbraucher erzielt.
Herrscht gegenseitiges Vertrauen?
Es wurden zwei Kampagnenideen präsentiert, wovon wir als Agentur eine präferiert haben. Beide Kampagnenideen gingen in den Test. Die von uns präferierte hat mit Abstand besser abgeschnitten. Dadurch hat der Auftraggeber ein sehr hohes Vertrauen in uns als Agentur.
Welche Folgen hatte das Projekt für Sie?
goldgas ist seit 2016 bis heute unser zufriedener Kunde. Das freut uns persönlich und zeigt, dass wir gute Arbeit leisten.
Welche Folgen hatte das Projekt für Ihren Auftraggeber?
Hohe Aufmerksamkeit und in Folge Neukundengeschäft.
Waren noch andere Personen beteiligt, die Sie hier gerne nennen würden?
Marketing goldgas: Birgit Scheiber-Pauer
Marketingassistenz: Lisa Wassef
Agentur: Konzeption und ArtDirektion: Leonard Swennen
Agentur: Konzeption und Text: Christian Bergbauer
Tonstudio: TitusMusic
Litho und EBV: blaupapier
Schaltung: Gewista
Fotocredit: shutterstock

goldgas_swennen_plakat_1

goldgas_swennen_plakat_2

Das könnte Sie auch interessieren...

Christian Schneider von woom bikes: „Bei uns wird Branding ganzheitlich betrachtet.“
Mit einer Inspiration Keynote bereicherte Christian Schneider vom weltweit erfolgreichen Start-up woom bikes den Tag der Marktkommunikation der Fachgruppe Werbung […]
Mehr erfahren

Tag der Marktkommunikation: Panel zum Generalthema „Müssen wir jetzt in Werbung und Marktkommunikation komplett umdenken?“
„Die Karten werden neu gemischt: Müssen wir jetzt in Werbung und Marktkommunikation komplett umdenken?“ lautete der Titel der Panel-Diskussion im […]
Mehr erfahren

Opening Keynote von Maryna Chernyavskaya, Bickerstaff Kiew: „Man schläft wenig, ist müde und will, dass sich die Situation verändert.“
Chernyavskaya startete damit, dass sie selbst nicht weiß, wie man richtig in Zeiten von Krieg wirbt, daher „werde ich euch […]
Mehr erfahren

Fireside Chat: Wie man Werbe- und Kommunikationsagenturen wieder interessant, relevant und spannend für High Potentials macht
Im Rahmen eines Fireside Chat beim Tag der Marktkommunikation 2022 ging es um eine der zentralen Herausforderungen für die Werbe- […]
Mehr erfahren

Die Podiumsdiskutanten zum Thema Online Zukunft
Am 29.01. wird in der Labstelle zum Thema „Online Zukunft: Wie disruptive Geschäftsmodelle unsere Arbeitswelten gestalten“ mit Vertretern der Branche diskutiert: Judith Denkmayr (digital affairs), Johannes Wesemann (Uber), Angelika […]
Mehr erfahren

Aktuelle COVID-19 Unterstützungsmaßnahmen
Ab sofort sind alle Unterstützungsleistungen für Unternehmen in Österreich während der Corona-Pandemie zusammengefasst auf der WKO Seite zu finden. Die […]
Mehr erfahren

COVID-19: Novelle Lockerungsverordnung
Die WKÖ und der Fachverband Werbung haben in den politischen Verhandlungen die Forderung nach Klarheit zu den Rahmenbedingungen eingebracht. Die Novellierung […]
Mehr erfahren

Covid-19 – Lockerungs-Verordnung
Diese ist nach Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt am 1.5.2020 in Kraft getreten. Nachfolgend finden Sie eine erste Zusammenfassung durch den Fachverband Werbung […]
Mehr erfahren